fezzBuch.de bücher | tipps | rezensionen

Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag

Dieses Buch bietet eine Sammlung von 100 psychotherapeutischen Tools, die helfen, den Alltag leichter zu gestalten. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Stressmanagement, Selbstwertgefühl, Kommunikation und mehr. Mit einfachen Anleitungen, konkreten Tipps und praktischen Übungen wird jeder in die Lage versetzt, seine eigene psychische Gesundheit zu fördern. Unterstützung und Ermutigung erhalten Leser\*innen durch Sacha Bachims lebendige Schreibweise und seine Erfahrungen als Therapeut. Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe, um die eigene psychische Gesundheit zu stärken und den Alltag leichter zu gestalten.

  • Menschen, die nach einer Lösung für alltägliche Probleme suchen.
  • Menschen, die sich ein konkretes Werkzeug für eine Veränderung ihres Alltags wünschen.
  • Menschen, die sich ein fundiertes Hintergrundwissen in psychotherapeutischen Bereichen aneignen möchten.
  • Menschen, die eine Erweiterung ihrer psychotherapeutischen Kenntnisse anstreben.
  • Menschen, die nach einer leicht verständlichen Anleitung für ein selbstbestimmtes Leben suchen.
  1. Selbstreflektion
  2. Durch die Erkundung der eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse kann man ein besseres Verständnis für sich selbst entwickeln.

  3. Selbstfürsorge
  4. Durch die Entwicklung von Selbstfürsorge kann man sich selbst besser unterstützen und schützen.

  5. Selbstakzeptanz
  6. Es ist wichtig, sich selbst und seine Einzigartigkeit anzunehmen und zu würdigen.

  7. Kommunikation
  8. Kommunikation ist der Schlüssel, um effektiv mit sich selbst und anderen zu interagieren.

  9. Selbstwertgefühl
  10. Durch die Anerkennung und Wertschätzung der eigenen Stärken und Fähigkeiten kann man sein Selbstwertgefühl stärken.

Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag von Sacha Bachim ist ein sehr interessantes und hilfreiches Buch. Es richtet sich an Menschen, die eine psychotherapeutische Unterstützung benötigen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Es bietet eine Vielzahl von Tools, die helfen, sich besser zu fühlen und sich in schwierigen Situationen besser zurechtzufinden.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Verständnis psychischer Probleme und wie sie behandelt werden können. Der zweite Teil bietet eine Reihe von Tools, die helfen, den Alltag zu meistern und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Der dritte Teil befasst sich mit den verschiedenen Arten von Therapien, die verfügbar sind, und wie sie angewendet werden können.

Das Buch ist sehr informativ und leicht zu lesen. Es ist sehr umfassend und bietet eine Vielzahl von Informationen, die für jeden hilfreich sein können, der sich mit psychischen Problemen auseinandersetzt. Es ist auch sehr gut recherchiert und die Autorin hat eine Menge Zeit und Mühe in die Erstellung dieses Buches gesteckt.

Insgesamt ist Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag ein sehr hilfreiches und informatives Buch. Es ist gut recherchiert und bietet eine Vielzahl von Tools, die helfen, den Alltag zu meistern und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Es ist eine großartige Ressource für Menschen, die psychotherapeutische Unterstützung benötigen.

Januar 2023
Herzlichst Ihr/Dein
WhatsApp
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
XING